*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: Bassermann
Autorin: Caroline Bayol-Lavoux
Titel: Makramee für Anfänger*innen. Die wichtigsten Knoten & Knüpftechniken in 10 einfachen Projekten
Blumenampel, Lampenschirm, Tischset, Wandbehang u.v.m. in detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Inhalt:
Wer die Knoten kennt, kann alles knüpfen: Blumenampeln, Lampenschirme, Tischsets und viele nützliche und hübsche Dinge mehr. Die 10 Projekte in diesem Buch machen nicht nur Spaß, sondern führen Anfänger*innen in die Grundlagen von Makramee ein. Jedes Projekt zeigt Schritt für Schritt ein bis drei Techniken, so dass man nach und nach die unterschiedlichen Knoten sicher beherrscht.
Meine Meinung:
In diesem Buch Werdern sehr schöne Projekte vorgestellt, die man gut nach knüpfen kann. Dazu dienen die bebilderten und Schritt-für-Schritt Anleitungen. Da ich bereits schon einige Makramee Projekte umgesetzt und auch Knüpfkurse besucht habe, ist es mir einfach gefallen, den Anweisungen zu folgen. Ein blutiger Anfänger könnte sich eventuell schwerer damit tun.
Mir aber hat das Buch Freude bereitet und ich werde einiges umsetzen. Gewünscht hätte ich mir eine Knotenkunde. Die einzelnen Knoten werden nicht explizit vorgestellt.
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: blanvalet
Autorin: Tess Gerritsen
TiteL: Gute Nacht, Peggy Sue
Inhalt:
Die Leiche einer Namenlosen bereitet Gerichtsmedizinerin Dr. M. J. Novak Kopfzerbrechen. Ein Bluttest offenbart eine unbekannte Substanz. War sie die Todesursache? Bei der Leiche findet M. J. eine Telefonnummer. Kurzerhand ruft sie dort an. Die Nummer gehört Adam Quantrel, dem reichen Besitzer des Pharmakonzerns Cygnus. Dessen Stieftochter ist spurlos verschwunden, doch wie sich zeigt, ist die Tote nicht die Vermisste. Als eine zweite Leiche auftaucht, auch sie mit der unbekannten Droge im Blut, stellt M. J. auf eigene Faust Nachforschungen an. Bald muss sie sich fragen: Hat Adams Pharmafirma etwas mit der Sache zu tun? Kann sie dem gutaussehenden Witwer trauen?
Meine Meinung:
Gute Nacht, Peggy Sue ist zwar schon ein älterer Roman von Tess Gerritsen, der nun neu aufgelegt wurde, aber schon damals konnte sie mit ihrem Schreibstil begeistern. Flüssige, gut strukturierte und spannende Geschichte, ganz so wie man es von ihr gewohnt ist. In mitten der Handlung eine Gerichtsmedizinerin, die auf einen charismatischen Mann trifft, von dem sie nicht weiß, ob er Freund oder Feind ist.
Die Story braucht ein wenig, bis sie in Fahrt kommt, aber dann habe ich das Buch in einem Rutsch ducrhgelesen.
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: HarperCollins
Autorin: Karin Slaughter
Titel: Die Vergessene
Inhalt:
Vierzig Jahre Schweigen: Karin Slaughters neuer SPIEGEL-Bestseller zeichnet das aufrüttelnde Portrait eines grausamen Mordes
Ein Mädchen mit einem Geheimnis … Ein kleiner Ort an der US-Ostküste, 1982: Sorgfältig macht sich die siebzehnjährige Emily Vaughn für ihren Abschlussball zurecht. Doch sie verbirgt ein Geheimnis, das ihr am Ende des Abends zum Verhängnis werden soll.
Ein ungelöster Mord … Nicht nur Emily wurde in der Horrornacht vor vierzig Jahren zum Schweigen gebracht. Ihre Freunde und Familie haben sich abgeschottet, die Gemeinde spricht nicht über das brutal ermordete Mädchen. Aber dem malerischen Küstenort steht ein gewaltiger Sturm bevor.
Eine letzte Chance, den Täter zu finden … US-Marshal Andrea Oliver ist aus scheinbar unverfänglichen Gründen in Longbill Beach: Sie soll eine Richterin vor Morddrohungen zu beschützen. Doch der Auftrag ist eine Tarnung. In Wirklichkeit ist Andrea auf den Spuren von Emilys Mörder – und sie muss die Wahrheit aufdecken, bevor sich die Tragödie des Jahrs 1982 wiederholt …
»Ein mühelos gelungener Thriller« The Times
»Karin Slaughter [zeigt] erneut ihre Bestform.«Kulturnews
»Dieser Thriller liefert, was er verspricht. Er ist überraschend, berührend und spannend. Ich finde ihn absolut faszinierend« Adele Parks, Autorin von One Last Secret
»Gewohnt geschickt lässt Erfolgsautorin Slaughter die Handlung Haken schlagen, schickt Leserschaft und Ermittler gleichermaßen durch ein Labyrinth der Vermutungen und Anschuldigungen.« Axel Hill, Kölnische Rundschau
»Dieser erstklassige Detektivthriller ist ein düsteres, raffiniertes Juwel« Janice Hallett, Autorin von The Appeal
»Alles in allem hat mich das Buch von Anfang bis Ende wirklich gefesselt, auch weil der Schreibstil unglaublich mitreißend ist und ich unbedingt wissen wollte, was hinter dem Tod von Emily steckt.« feliz auf Vorablesen.de
»Ich mag Karin Slaughter, je spannender desto besser! Und hier hat sie wieder einen grandiosen Thriller hingelegt!!! Was ist mit der jungen Emily damals am Tag ihres Abschlussballs wirklich passiert? Wer hat sie so kaltblütig ermordet und warum?« Martina Dienstl, Buchhändlerin, auf NetGalley.de
»Erneut beweist Karin Slaughter ihr Gespür für lebensechte Charakterzeichnungen und einen Plot ohne überflüssigen Ballast.« Johannes Baumstuhl, Galore
»Sagenhaft spannende[r] Thriller der US-Autorin Karin Slaughter.«Morgenpost am Sonntag
Lesen Sie Karin Slaughters neuen Cold-Case-Thriller Die Vergessene, bereits jetzt ein SPIEGEL-Bestseller!
Meine Meinung:
Diese Autorin kann einfach nicht enttäuschen. Wieder einmal eine gelungene spannende Unterhaltung! An unerwarteten Wendungen wird hier nicht gespart. Die Charaktere sind gut ausgearbeiteten und erwachen auf den Seiten zum Leben. Der rote Faden zieht sich durch das Buch und auch der Sprung zwischen den Zeitebenen der Erzählung gelingt. Eine tolle Fortsetzung bei der ich mich schon auf die Verfilmung freue!
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag; blanvalet
Autorin: Sandra Brown
Titel: Eisnacht
Inhalt:
Noch nie im Leben hatte Lilly Martin solche Angst! Nicht vor dem Jahrhundertsturm, der vor ihrer Berghütte tobt und die sonst so friedliche Landschaft unbarmherzig in eine Eiswüste verwandelt, sondern vor dem Mann, der verletzt und blutig den Unterschlupf mit ihr teilt. Im letzten Sommer hatten seine heißen Blicke ihr Herz schneller klopfen lassen, doch nun muss sie befürchten, dass Ben Tierney ein skrupelloser Serienkiller ist. Soll sie sein nächstes Opfer werden? Oder ist er ihre einzige Hoffnung auf ein Überleben? Schon bald weiß Lilly nicht mehr, ob sie Verstand oder Instinkt trauen soll …
Lassen Sie sich von weiteren romantischen Thrillern von SPIEGEL-Bestsellerautorin Sandra Brown fesseln und lesen Sie auch »Verhängnisvolle Nähe«, »Blinder Stolz« und »Sein eisiges Herz«.
Meine Meinung:
Der Autorin gelingt es hier eine stetig steigende Spannung aufzubauen. So richtig vertrauenswürdig erscheint keine Person, was den Leser ständig auf Trab hält. Generell passiert hier ziemlich viel. Viele Hintergrundgeschichten, Nebenschauplätze, Rückblenden, Gefühlschaos und Emotionen. Das Setting einer Person irgendwo im Nirgendwo inmitten eines Schneesturms ausgeliefert zu sein, fand ich trotzdem gut.
Eine solide Thriller-Leseunterhaltung mit kleinen Schwächen.
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: Penguin
Autorin: Claire Douglas
Titel: Liebste Tochter – Du lügst so gut wie ich
Inhalt: Schon lange ist Saffys Verhältnis zu ihrer Mutter Lorna mehr als schwierig. Doch ein grausiger Fund führt die beiden Frauen wieder zusammen: Auf dem alten Anwesen der Familie, im Garten des Hauses, werden bei Renovierungsarbeiten die Leichen zweier Menschen entdeckt. Alle Hinweise deuten auf einen vor Jahren begangenen Doppelmord hin. Der Fund sorgt in der idyllischen Kleinstadt mitten in England für Aufsehen. Während die Journalisten das Haus belagern, bleibt Saffy nichts anderes übrig, als die Recherchen selbst in die Hand zu nehmen. Was ist vor all den Jahren wirklich geschehen? Ist sie bereit, das dunkelste Geheimnis ihrer Familie ans Licht zu bringen?
»Gänsehaut garantiert.« Sunday Times
Nach den sensationellen Erfolgen »Beste Freundin« und »Schönes Mädchen« garantiert Bestsellerautorin Claire Douglas wieder einen fulminanten Pageturner.
Meine Meinung:
Nachdem ich alle vorherigen Bücher der Autorin gelesen habe, kann ich sagen, hier hat sie sich selbst übertroffen. In der Vergangenheit haben mich ihre Geschichten auch unterhalten, aber es gab immer ein Kleinigkeit, wie Unlogik oder unsympathische Charaktere, die mich gestört haben. In „Liebste Tochter“ aber stimmt alles: und das Beste, sie hat es geschafft mich an der Nase herum zu führen, denn die Twists konnte ich nicht erahnen. Ohne zu viel zu verraten: ein spannender Thriller, der sich langsam entwickelt und dann so an Fahrt gewinnt, dass ich ihn nicht aus der Hand legen konnte.
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: Blessing
Autorin: Deepti Kapoor
Titel: Zeit der Schuld
Inhalt:
Geboren in einem kleinen Dorf im nördlichen Indien wird Ajay als Kind seiner Familie entrissen und an ein kinderloses Ehepaar verkauft. Von früh bis spät arbeitet er in der Landwirtschaft des Ehepaars, er lernt lesen und schreiben, lernt zu beobachten – und er lernt zu dienen.
Als sein Dienstherr stirbt, findet Ajay Arbeit in einem Café – und dort macht er eine schicksalsweisende Bekanntschaft: Sunny Wadia, Abkömmling des einflussreichen Wadia-Clans, verbringt dort mit seinen Freunden das Wochenende.
Ajay wird Sunnys rechte Hand und nicht nur in die politischen Machenschaften der Wadias, sondern auch in die verbotene Liebesbeziehung zwischen Sunny und der Journalistin Neda hineingezogen. Er würde für Sunny alles tun – ohne zu ahnen, dass sein größter Loyalitätsbeweis Sunny, Neda und ihn selbst in eine Spirale der Gewalt verstricken wird …
Meine Meinung:
Schuld kann man sich selbst aufbürden, man kann aber auch in der Schuld eines anderen sein. So kann die Schuld von vielen Seiten betrachtet werden, was hier in diesem epischen Roman auch getan wird. Neben dem Thema der Schuld, spielt auch Loyalität eine große Rolle im Geschehen. Diese wird auf eine große Probe gestellt im Verlauf der Geschehnisse. Am ende ist es vor allem die Loyalität zu sich selbst, die den Hauptakteuren am wichtigsten sein wird. Viele Details und Handlungen, die am Ende zu einem großen Finale zusammen laufen. Hier wird ein Einblick ein bisher unbekanntes, modernes Indien gegeben, dass sich zwischen Kriminalität und Glamour ansiedelt.
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: Bassermann
Autorin:Renate Seifarth
Titel: Meditieren zu Hause – Anleitungen für ein achtsames Retreat
Mit Download-Link zu geführten Meditationen (70 Minuten). Anleitung mit Schwerpunkt auf Vipassana und Metta-Meditation
Inhalt:
Ruhe, Klarheit, Gelassenheit im oft stressigen Alltagsleben zu finden und in der Stille tiefe Weisheiten zu erkennen – wer wünscht sich das nicht? Die erfahrene Meditationslehrerin Renate Seifarth begleitet in diesem Buch auf einem Retreat zu Hause. In sieben Schritten führt sie durch die wichtigsten Themen und gibt Hilfestellungen für mögliche Hindernisse. Ein wunderbares Buch für alle, die ernsthaft meditieren lernen möchten, aber auch für bereits Geübte, die die Meditation im Alltag verankern möchten.
Meine Meinung:
Ein schönes Werk, dass uns lehrt, dass man für ein Vipassana, eine Meditation oder gar ein Retreat nicht in die Ferne ziehen muss, sondern diese Praxis und deren Benefits auch in den eigenen vier Wänden erleben kann. Die schön illustrierten Kapitel führen nach und nach tiefer in das Thema ein und geben eine sehr gute Anleitung Achtsam zuhause zu meditieren. Zudem findet man Links zu vier geführten Meditationen, die ich auch als sehr wertvoll erachte. Ein hilfreiches Werk, dass ich weiterempfehle.
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: Heyne
Autorin: Delilah Dawson
Titel: The Violence – Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?
Inhalt:
Amerika in der nahen Zukunft. Nach außen hin führt die Familie Martin ein perfektes Leben, doch Investmentbanker David verprügelt seine Frau Chelsea regelmäßig bis zur Bewusstlosigkeit. Als sich ein mysteriöses Virus ausbreitet, das alle, die es infiziert, in einen exzessiven Gewaltrausch stürzt, sieht Chelsea ihre große Chance, sich und ihren beiden Töchtern ein neues Leben zu ermöglichen. Ein Leben in einer Welt, die sich am Ende radikal von unserer unterscheiden wird …
Meine Meinung:
Ein wirklich gelungene Leseunterhaltung. Die Geschichte spielt Post-Covid im Jahr 2025 und das Trauma der Pandemie ist noch zu spüren. Aber es ist bereist die nächste Gefahr für die Menschheit unterwegs. Mir hat die Umsetzung des Themas sehr gut gefallen. Die gnadenlose Brutalität lässt das Geschehen erschreckend real und nachvollziehbar erscheinen. Man spürt der Erzählung an, dass hier die Autorin ihre eigene brutale Vergangenheit aufarbeitet.
Spannend, ergreifend und eine echte Leseempfehlung!
*WERBUNG / REZENSIONSEXEMPLAR / VERLINKUNG UND NENNUNG DER MARKE*
Verlag: Goldmann Autorin: Sarah Pearse
Titel: Das Sanatorium
Inhalt:
Halb versteckt im Wald und überragt von dunkel drohenden Gipfeln war Le Sommet schon immer ein unheimlicher Ort. Einst diente es als Sanatorium für Tuberkulosepatienten, dann verfiel es mit den Jahren und wurde schließlich aufgegeben. Nun hat man es zu einem Luxushotel umgebaut, doch seine düstere Vergangenheit ist noch immer spürbar. Als Detective Inspector Elin Warner zur Verlobungsfeier ihres Bruders anreist, beginnt der Albtraum: Erst verschwindet Isaacs Verlobte, dann geschieht ein Mord. Schließlich schneidet auch noch ein Schneesturm das Hotel von der Außenwelt ab, und die Gäste sind mit einem Killer gefangen …
Meine Meinung:
Die Bezeichnung „bekannt aus Reese Witherspoons Buchclub“ gilt ja mittlerweile schon als Prädikat für gute Leseunterhaltung. So ganz wurde der Thriller meiner Erwartungshaltung nicht gerecht. Ich kann es nicht genau benennen, aber der Funke ist nicht ganz übergesprungen. Auf dem Papier ist hier alles richtig gemacht worden: Ermittlern, die aufgrund traumatischer Erlebnisse nicht mehr ihrem Job nachgehen kann und in eine Notlage gerät, in der sie wieder zu ermitteln beginnt. Eine Menge Verdächtiger, die von der Außenwelt abgeschnitten sind und nach und nach mehr Leichen. Aber dennoch hat mir etwas gefehlt, vielleicht war es die Bindung zur Hauptfigur, vielleicht war es die Hintergrundstory des Sanatoriums, dass mir etwas konstruiert erschien. Alles in allem eine gute und unterhaltsame Lektüre.